Parc Saint Paul in Saint Paul in der Nähe von Paris, ist ein kleiner, familiengeführter Vergnügungspark in Hauts-de-France. Seit seiner Eröffnung 1983 bietet der Park eine interessante Auswahl an Fahrgeschäften, größeren Spielplätzen sowie eine Reihe außergewöhnlicher Achterbahnen. Der Park hat jedoch ein Sicherheitsproblem. In den letzten 15 Jahren ereigneten sich vier Unfälle auf den Achterbahnen des Parks. Drei davon betrafen die Achterbahn Formel 1 (s. Bild), bei denen zwei Personen ums Leben kamen.
Compagnie des Alpes (seit 1985 Teil der Walibi Gruppe)
Walibi Rhône-Alpes in Les Avenières bei Lyon in der schönen Rhône-Alpes-Region ist ein mittelgroßer Familien-Themenpark in Frankreich. Gegründet 1979 als Avenirland, blickt der Vergnügungspark auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Zwei Jahre nach seiner Eröffnung übernahm Eddy Méeus (Gründer des belgischen Freizeitparks Walibi) zusammen mit einem französischen Hersteller von Fahrgeschäften einen Großteil des Parks. Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Parteien führten dazu, dass Meeùs Ende 1985 alle Anteile hielt. 1989 änderte der Park seinen Namen in Walibi Rhône-Alpes. Mit der Übernahme durch Premier Parks im Jahr 1997 wurde der Park massiv ausgebaut. In den vergangenen Jahren hat der Park unter der Führung der Compagnie des Alpes seine Entscheidungskompetenz zurückgewonnen. Seither überrascht der Park von Jahr zu Jahr mit interessanten Fahrgeschäften und Attraktionen.
Fun Fact #1: Der Wasserpark Aqualibi, direkt innerhalb des Freizeitparks gelegen, war der erste Wasserpark der Gruppe.
Fun Fact #2: Die Marke Walibi war in ganz Frankreich durch umfangreiche Werbung im luxemburgischen Radiosender RTL bekannt – obwohl sich die Werbung immer nur an die frankophonen Belgier richtete. Der Radja River war in aller Munde. Ein Jahr später änderte Avenirland seinen Namen und eröffnete seinen eigenen Radja River. Ein erfolgreicher Schritt, der die Zukunft des Freizeitparks sicherte.
Parc Astérix direkt an der Autobahn A1 zwischen Paris und Lille in der Nähe des Pariser Flughafens Charles-de-Gaule gelegen, ist einer der größten Themenparks in Frankreich. Zusammen mit den längst vergessenen Themenparks Mirapolis und Zygofolis sowie dem Big Bang Schtroumpf (Walygator Parc) ist der Parc Astérix eines der großen französischen Vergnügungsparkprojekte der späten 1980er Jahre. Er wurde von einer Gruppe von Investoren gegründet, darunter Barclays, Dumez, Accor, Compagnie générale des eaux, GMF und Union des assurances de Paris. Mit der Fusion der Gruppe Musée Grévin-France Miniature im Jahr 1999 wurde Parc Astérix SA zu Grévin & Cie. Im Jahr 2002 wurde die Gruppe von der Compagnie des Alpes übernommen.
Der Park, der auf der bekannten Comicserie Astérix von Albert Uderzo und René Goscinny basiert, beherbergt eine große Anzahl interessanter Achterbahnen und familienfreundlicher Fahrgeschäfte, Shows und Attraktionen. Aufgrund seiner Thematik ist der Park sehr immersiv – vor allem für langjährige Comic-Fans. In wirklich jeder Ecke des Parks gibt es etwas Neues zu entdecken.
Fun Fact #1: Es gibt eine bekannte Redewendung in der Achterbahn-Community, wonach der Parc Astérix entweder voll oder geschlossen ist. Es ist daher sehr ratsam, sich zuerst über die Öffnungszeiten zu informieren.
Fun Fact #2: Abgestimmt auf das Thema des Parks bietet der Parc Astérix neben den typischen Themenparkgerichten eine große Auswahl an Wildschweingerichten und anderen Köstlichkeiten.