Inmitten den Los Pinares de Venecia, dem größten Stadtpark Saragossas gelegen befindet sich seit dem Jahr 1974 mit dem Parque de Atracciones de Zaragoza ein etwas kleinerer Tivoli. Die Lage selbst erinnert sehr an der Parque de Atracciones de Madrid, der eigentliche Charme gleicht eher dem Freizeitpark Tivoli World bei Malaga. Neben zahlreichen klassischen Fahrgeschäften besticht der Park durch ein öffentliches Schwimmbad.
Nachdem wir uns an einer Spielbude mit allen nötigen Tickets eingedeckt hatten ging es auch sogleich zur ersten Achterbahn. Die Kinderachterbahn La Mina fuhr sich für einen Family Gravity Coaster aus dem Hause Zamperla durchaus in Ordnung. Kinder kommen hier zumindest voll auf ihre Kosten.
Die große Achterbahn des Parque de Atracciones de Zaragoza ist schon ein wenig älter und hört auf dem Namen Moncayo. Die Fahrt auf dem 1974 erbauten Galaxy des Herstellers S.D.C. überzeugt durch ihre soliden Abfahrten und ihren nicht enden wollenden Helices. Zudem bietet sie den bewährten Fahrspaß wie man ihn hierzulande auf der Achterbahn Berg & Tal erleben kann – ein herrlicher Spaß für die ganze Familie.
Direkt daneben dreht das wirklich schöne und auch meistbesuchte Fahrgeschäft des Parks seine Runden. Hierbei sei jedoch angemerkt, dass Saltamontes in Spanien immer das populärste Fahrgeschäft sind. Quetzal zumindest bildet da keine Ausnahme. Zusammen mit der Reverchon Wildwasserbahn Gran Tikal erzeugt die Anlage ein stimmiges Gesamtkonzept, was jedoch durch den Top Spin Revolution schon wieder gebrochen wird.
In unmittelbarer Nähe zu den drei Fahrgeschäften befindet sich der Duelling-Shuttle-Coaster Ramses, wobei bei unserem Besuch nur die vordere Seite in Betrieb war und die hintere seit einer Ewigkeit stillsteht (Anm. d. Red. Mittlerweile wird die hintere Seite betrieben, jedoch die vordere nicht mehr). Die Fahrt auf dem überdimensionierten Butterfly verläuft nicht gerade zimperlich und es dauert eine Ewigkeit bis man dann irgendwann ausgependelt ist. Herrlich! Ramses ist eine klasse Achterbahn in einer tollen Kulisse, was will man eigentlich mehr?