Eine legendäre Fahrt

Arnolds Park

Schon die Anfahrt zum Arnolds Park ist atemberaubend. Nach dem Durchfahren eines Camelbacks, auf dem sogar ein alter Achterbahnzug thront, kann man sein Auto auf dem großen Parkplatz gegenüber dem Iowa Great Lakes Maritime Museum abstellen. Von hier aus geht es zu Fuß entlang der Lake St. in Richtung des Ausflugsschiffs Queen II. Dabei kommt man an einigen netten Restaurants und Geschäften vorbei.

Der Vergnügungspark befindet sich auf der linken Seite der Lake St. Hier betreten wir den Park an der Kurve der Achterbahn The Legend. Im hinteren Teil des Parks befinden sich die meisten der größeren Fahrgeschäfte des Parks, wie ein Autoscooter, ein Scrambler, ein Tilt-a-Whirl, ein Round-Up und drei klassische Fahrgeschäfte der Eyerly Aircraft Company.

Roll-o-Plane and Rock-o-Plane

Einer der Hauptgründe für meinen Besuch war, einen Roll-o-Plane in Aktion zu sehen. Diese kompakte, von Eyerly entworfene Attraktion wäre ein Riesenspaß gewesen, wenn sie bei meinem Besuch geöffnet gewesen wäre. Die Attraktion selbst ist eine Verbesserung gegenüber dem Loop-o-Plane, bei dem die Gondeln einen Überschlag nach dem anderen machen. Hier können die Gondeln seitlich schwingen und der Ausleger wird während der Fahrt angehoben, was ein einzigartiges Fahrgefühl erzeugt, das an einen Immelmann Turn erinnert.

Etwas enttäuscht bestieg ich kurz darauf den Rock-o-Plane, ebenfalls von Eyerly. Ich hatte bereits auf dem Sanza Cruz Beachwalk die Gelegenheit zu einer Fahrt gehabt und konnte es daher kaum erwarten, mich auf dieser riesenradähnlichen Bahn ordentlich durchzuschaukeln. Es dauerte eine Weile, bis es losging, aber ich hatte viel Spaß und machte am Ende ein paar Überschläge.

Octopus

Die letzte Attraktion dieser großartigen Sammlung ist der Octopus. Im Gegensatz zu den bekannteren Monster-Fahrgeschäften gibt es hier nur zwei Gondeln pro Arm und der Arm selbst dreht sich nicht zusätzlich. Durch die Konstruktion des Fahrgeschäftes gibt es aber immer einen kurzen Moment der Schwerelosigkeit und die schnelle Wellenbewegung erleichtert die Drehung der Gondeln. Ein tolles Fahrgeschäft!

Mad Mouse

Eine weitere tolle Attraktion im hinteren Teil des Parks ist die kleine Familienachterbahn Mad Mouse der Allen Herschell Company, die leider wenige Minuten vor meiner Fahrt ihren Betrieb einstellte. Die kompakte Konstruktion besteht hauptsächlich aus engen Haarnadelkurven und sehr sanften Steigungen.

Boji Falls Log Ride

Der Boji Falls Log Ride ist eine der Hauptattraktionen des Parks. Diese sehr kompakte Wildwasserbahn von Arrow Dynamics aus dem Jahr 1970 wurde dem Park 1999 von der Familie Morey, den Eigentümern von Morey’s Piers in Wildwood, New Jersey, geschenkt. In Wildwood war die Bahn Teil des inzwischen geschlossenen Dinosaur Beach.

Nach der Auffahrt mit dem Lift dümpelt das Boot in luftiger Höhe durch eine Reihe von Kurven, um auf die andere Seite zu gelangen. Nach einer letzten Kurve erwartet die Fahrgäste die einzige Abfahrt und kurz darauf ein schönes Platschen.

Long Lines Limited Train

Die wahrscheinlich netteste Attraktion im vorderen Teil des Parks ist der „Long Lines Limited Train“. Bei dieser kleinen Zugfahrt hat man einen tollen Blick auf die Holzachterbahn des Parks, den kleinen Kiddie Coaster und das Riesenrad des Parks.

Legend

Die Fahrt mit der kleinen Holzachterbahn Legend beginnt mit einem kurzen Dip aus der Station. Nach dem Lifthügel geht es direkt in die erste Abfahrt der Bahn. Diese besteht aus einer sanften Linkskurve, die ein schönes Fahrgefühl vermittelt. Nach einem Anstieg biegen wir links ab. Nun geht es wieder bergab und wir rasen über eine Reihe von Camelbacks, die eine gute Airtime bieten. Nach einer Rechtskurve fahren wir parallel zur Uferpromenade des Okoboji-Sees und nehmen auf dem Weg zum Bahnhof noch einige Hügel mit. Bald darauf endet unsere tolle Fahrt mit der fast 100 Jahre alten Achterbahn. The Legend ist eine tolle Attraktion und ein guter Grund für einen Zwischenstopp in Iowa.

Bilder Arnolds Park

Fazit Arnolds Park

Der kleine Arnolds Park ist ein verstecktes Juwel, das man auf keiner Reise durch Iowa verpassen sollte. Nicht nur die Lage am Lake Okoboji ist atemberaubend und wunderschön, der Park bietet auch eine große Auswahl an wirklich tollen amerikanischen Fahrgeschäften. Die Holzachterbahn Legend ist auf jeden Fall ein Riesenspaß und der Hauptgrund für einen Besuch.

 

Was ist deine Meinung zum Freizeitpark Arnolds Park? Schreibe sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social-Media-Kanäle:

 

     


 

Eine Fahrt auf Flotter Otto und Looping Alois

Flotter Otto und Looping Alois

Auf meiner diesjährigen Ostertour nutzte ich den Nachmittagseintritt im Skyline Park, um die Neuheiten des letzten Jahres zu testen.

Die größere der beiden Neuheiten nutzt die Station der ehemaligen Bob Racing Attraktion weiter, allerdings nicht deren Fläche. Diese liegt nun größtenteils brach und lässt den Verlauf der ehemaligen Bobkartbahn noch erahnen. Die Strecke der neuen Familienachterbahn Flotter Otto verläuft dabei parallel zum Stationsgebäude. An beiden Enden dreht man jeweils eine Runde in einer Helix, das war’s dann leider auch schon. Wie viele Parkbesucher bemerkten, ist die Bahn kein würdiger Ersatz. Für kleine Kinder ist sie aber eine sehr gute Einstiegsachterbahn.

Die zweite Neuheit ist das Überschlagskarussell Looping Alois. Theoretisch kann man den Verlauf der Attraktion selbst steuern, d.h. ob man auf und ab fährt und sich seitlich überschlägt. Leider wird die Anlage im Skyline Park im Automatikmodus betrieben, so dass sich jeder Fahrgast unweigerlich und gegen seinen Willen überschlägt. Das ist zwar nicht unangenehm, aber auch nicht besonders schön. Ohne Interaktivität ist die Anlage für viele Besucher einfach nicht attraktiv.

Bilder Skyline Park

Fazit Skyline Park

Insgesamt macht der Park einen schlechteren Eindruck als bei meinem letzten Besuch. Es gibt zwar wieder mehr Attraktionen, aber an anderen Stellen blättert der Lack ab. Das sieht man vor allem an der Fassade und an einigen Figuren der Geisterschlange, die mittlerweile einfach verwittert sind. Auch der Fischer beim Sky Rafting wirkt eher abschreckend als einladend, ebenso wie viele Wegdekorationen im Park. Das ist Schade, denn eigentlich hat der Park viel Potential.

 


Was ist deine Meinung zu Flotter Otto und Looping Alois? Schreib sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social Media Kanäle:

          


Carowinds



Freizeitpark:Carowinds (seit 2007)
Paramount Carowinds (1993 - 2006)
Carowinds (1973 - 1992)
Adresse:14523 Carowinds Blvd
28273 Charlotte
https://www.carowinds.com/
Betrieb:Six Flags


Carowinds, mit Sitz in Charlotte, North Carolina, ist einer der großen Freizeitparks in Amerika. Der 1973 eröffnete Park an der Grenze zwischen North und South Carolina ist berühmt für seine große Auswahl an Shows und Attraktionen, darunter einige der besten Achterbahnen Amerikas.

 
Berichte

Auf nach Carowinds


 
 
 

Highlights des Freizeitparks

 




 

Afterburn

Der große Inverted Coaster

 


 

Copperhead Strike

Eine überraschend gute Abschussachterbahn

 


 

Fury 325

Der großartige B&M Hyper

 


 

Thunder Striker

Die Airtime-Achterbahn

 


 

Vortex

Der geniale Stand-Up Coaster

 


 

Woodstock Express

Eine lustige Familienachterbahn