Weserberglandbob (2010)

Nachdem ich gegen Nachmittag den Zoo Safari- und Safaripark Stukenbrock verlassen habe zog es mich in das stellenweise sehr schöne Weserbergland um im beschaulichen Ort Bodenwerder den Weserberglandbob zu fahren und dem Baron von Münchhausen einen Besuch abzustatten.

Der Alpine Coaster Weserberglandbob bietet neben zahlreichen Serpentinenkurven zwei Tunnel, ein paar Jumps und Brücken. Die Fahrt ist nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich berauschend, weshalb man eine Fahrt durchaus wagen sollte, mehrere lieber nicht. Für einen kleinen Wegstopp nach oder vor einem Freizeitpark (geeignet sind hier zum Beispiel das Rastiland und der oben genannte Park) reicht er völlig aus, aber auch für Touristen die ihren Weg ins wunderschöne Weserbergland gefunden haben.

 

Was ist eure Meinung zum Wiegand Alpine Coaster Weserberglandbob?  Schreibt sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besucht unsere Social-Media-Kanäle:

 

          


Brocken Coaster (2010)

Wenn man schon mal sein neues Auto in der Nähe von Goslar abholt kann man auch noch ein Stück weiter hoch in den Harz fahren um das Fahrverhalten in den Bergen des Autos und des Alpine Coaster Brocken Coaster in Schierke zu testen.

Brocken Coaster • Wiegand Alpine Coaster

Nachdem man sein Geld an der Kasse losgeworden ist erklimmt man vorerst einen kleinen Lifthügel um dann in der anschließenden Helix an Geschwindigkeit zu gewinnen. Es folgen ein paar Schlenker und eine weitere Helix, sowie eine wunderbare Steilkurve bis man schon wieder gebremst wird. Insgesamt gesehen ist der Brocken Coaster leider viel zu kurz, jedoch absolut knackig, weswegen sich eine Fahrt durchaus lohnt, wenn man zufälliger Weise in der Gegend unterwegs ist.

 

Was ist eure Meinung zum Wiegand Alpine Coaster Brocken Coaster?  Schreibt sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besucht unsere Social-Media-Kanäle:

 

          


Hamburger Sommerdom (2010)

Einer meiner Lieblingsfahrgeschäfte von HUSS ist der Top Spin. Obwohl ich nicht der größte Fan der großen Modelle bin, bin ich definitiv einer für die kleineren, da sie eine viel stärkere und abwechslungsreichere Fahrt bieten können. Plaenert’s Top Spin Nr.2 ist ein großartig aussehendes Beispiel eines solchen Fahrgeschäftes. Ich habe fast mein ganzes Budget für diese Bahn ausgegeben und wurde nie enttäuscht.

 


Wie gefallen dir die kleineren Top Spins?  Schreib es einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social Media Channels: