Eine legendäre Fahrt

Arnolds Park

Schon die Anfahrt zum Arnolds Park ist atemberaubend. Nach dem Durchfahren eines Camelbacks, auf dem sogar ein alter Achterbahnzug thront, kann man sein Auto auf dem großen Parkplatz gegenüber dem Iowa Great Lakes Maritime Museum abstellen. Von hier aus geht es zu Fuß entlang der Lake St. in Richtung des Ausflugsschiffs Queen II. Dabei kommt man an einigen netten Restaurants und Geschäften vorbei.

Der Vergnügungspark befindet sich auf der linken Seite der Lake St. Hier betreten wir den Park an der Kurve der Achterbahn The Legend. Im hinteren Teil des Parks befinden sich die meisten der größeren Fahrgeschäfte des Parks, wie ein Autoscooter, ein Scrambler, ein Tilt-a-Whirl, ein Round-Up und drei klassische Fahrgeschäfte der Eyerly Aircraft Company.

Roll-o-Plane and Rock-o-Plane

Einer der Hauptgründe für meinen Besuch war, einen Roll-o-Plane in Aktion zu sehen. Diese kompakte, von Eyerly entworfene Attraktion wäre ein Riesenspaß gewesen, wenn sie bei meinem Besuch geöffnet gewesen wäre. Die Attraktion selbst ist eine Verbesserung gegenüber dem Loop-o-Plane, bei dem die Gondeln einen Überschlag nach dem anderen machen. Hier können die Gondeln seitlich schwingen und der Ausleger wird während der Fahrt angehoben, was ein einzigartiges Fahrgefühl erzeugt, das an einen Immelmann Turn erinnert.

Etwas enttäuscht bestieg ich kurz darauf den Rock-o-Plane, ebenfalls von Eyerly. Ich hatte bereits auf dem Sanza Cruz Beachwalk die Gelegenheit zu einer Fahrt gehabt und konnte es daher kaum erwarten, mich auf dieser riesenradähnlichen Bahn ordentlich durchzuschaukeln. Es dauerte eine Weile, bis es losging, aber ich hatte viel Spaß und machte am Ende ein paar Überschläge.

Octopus

Die letzte Attraktion dieser großartigen Sammlung ist der Octopus. Im Gegensatz zu den bekannteren Monster-Fahrgeschäften gibt es hier nur zwei Gondeln pro Arm und der Arm selbst dreht sich nicht zusätzlich. Durch die Konstruktion des Fahrgeschäftes gibt es aber immer einen kurzen Moment der Schwerelosigkeit und die schnelle Wellenbewegung erleichtert die Drehung der Gondeln. Ein tolles Fahrgeschäft!

Mad Mouse

Eine weitere tolle Attraktion im hinteren Teil des Parks ist die kleine Familienachterbahn Mad Mouse der Allen Herschell Company, die leider wenige Minuten vor meiner Fahrt ihren Betrieb einstellte. Die kompakte Konstruktion besteht hauptsächlich aus engen Haarnadelkurven und sehr sanften Steigungen.

Boji Falls Log Ride

Der Boji Falls Log Ride ist eine der Hauptattraktionen des Parks. Diese sehr kompakte Wildwasserbahn von Arrow Dynamics aus dem Jahr 1970 wurde dem Park 1999 von der Familie Morey, den Eigentümern von Morey’s Piers in Wildwood, New Jersey, geschenkt. In Wildwood war die Bahn Teil des inzwischen geschlossenen Dinosaur Beach.

Nach der Auffahrt mit dem Lift dümpelt das Boot in luftiger Höhe durch eine Reihe von Kurven, um auf die andere Seite zu gelangen. Nach einer letzten Kurve erwartet die Fahrgäste die einzige Abfahrt und kurz darauf ein schönes Platschen.

Long Lines Limited Train

Die wahrscheinlich netteste Attraktion im vorderen Teil des Parks ist der „Long Lines Limited Train“. Bei dieser kleinen Zugfahrt hat man einen tollen Blick auf die Holzachterbahn des Parks, den kleinen Kiddie Coaster und das Riesenrad des Parks.

Legend

Die Fahrt mit der kleinen Holzachterbahn Legend beginnt mit einem kurzen Dip aus der Station. Nach dem Lifthügel geht es direkt in die erste Abfahrt der Bahn. Diese besteht aus einer sanften Linkskurve, die ein schönes Fahrgefühl vermittelt. Nach einem Anstieg biegen wir links ab. Nun geht es wieder bergab und wir rasen über eine Reihe von Camelbacks, die eine gute Airtime bieten. Nach einer Rechtskurve fahren wir parallel zur Uferpromenade des Okoboji-Sees und nehmen auf dem Weg zum Bahnhof noch einige Hügel mit. Bald darauf endet unsere tolle Fahrt mit der fast 100 Jahre alten Achterbahn. The Legend ist eine tolle Attraktion und ein guter Grund für einen Zwischenstopp in Iowa.

Bilder Arnolds Park

Fazit Arnolds Park

Der kleine Arnolds Park ist ein verstecktes Juwel, das man auf keiner Reise durch Iowa verpassen sollte. Nicht nur die Lage am Lake Okoboji ist atemberaubend und wunderschön, der Park bietet auch eine große Auswahl an wirklich tollen amerikanischen Fahrgeschäften. Die Holzachterbahn Legend ist auf jeden Fall ein Riesenspaß und der Hauptgrund für einen Besuch.

 

Was ist deine Meinung zum Freizeitpark Arnolds Park? Schreibe sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social-Media-Kanäle:

 

     


 

Santa Cruz Beach Boardwalk


Freizeitpark:Santa Cruz Beach Boardwalk (seit 1907)
Adresse:400 Beach St
95060 Santa Cruz
https://beachboardwalk.com/
Betrieb:Santa Cruz Seaside Company

Santa Cruz Beach Boardwalk ist ein Vergnügungspark in Santa Cruz, Kalifornien, direkt am Pazifischen Ozean. Der Park ist berühmt für seine 100 Jahre alte Holzachterbahn Giant Dipper.

 
 
 

Highlights des Freizeitparks

 




 

Giant Dipper

Ein echter Klassiker

 


 

Rock-O-Plane

Die interaktive Loopingbahn

 


 

Undertow

Ein lustiger Spinning Coaster

 


Ein kurzer Besuch auf dem Santa Cruz Beach Boardwalk

Santa Cruz Beach Boardwalk

Der Santa Cruz Beach Boardwalk ist ein ziemlich cooler Freizeitpark. Direkt am Pazifischen Ozean gelegen versprüht der Park ziemlich viel Charme, was vor allem an seiner beinahe 100 Jahre alten Holzachterbahn liegt, die fast den ganzen Park für sich einnimmt. Rechts und links am Boardwalk findet man dann die einzelnen Fahrgeschäfte.

Undertow

Auf dem Dach einer größeren Arkade befinden sich die Zamperla Disk’o Shockwave, sowie der Maurer Spinning Coaster Untertow. Wie immer lohnt es sich bei einem SC2000 rückwärts einzusteigen, wodurch man den ersten Drop tatsächlich rückwärts erlebt, ehe nach einem Anstieg und einer kurzen Kurve die Drehfunktion freigegeben wird. Dank der anschließenden Haarnadelkurve wird man gut in Drehung versetzt, so dass man den Immelmann Turn meist mit Sicht zum Himmel oder dem Boden erlebt. Der anschließende Track besteht hauptsächlich aus kleineren Kurvenfahrten und einer spaßigen Geraden mit lauter Schlenkern, ehe man zum großen Finale eine Helix hinuntersaust. Summa Summarum also eine echt tolle Achterbahn; vor allem wenn sich die Wartezeit in Grenzen hält.   

Double Shot, Pirate Ship, Sky Glider und Typhoon

Über eine Rampe und Treppe gelangt man dann zum Boardwalk herunter. Hier befindet sich zum einen der Zugang zum Sessellift Sky Glider – welcher an meinem Besuchstag leider nicht betrieben wurde – und drei größeren Fahrgeschäften. Neben der Loopingschaukel Typhoon, kann man sich auch auf der klassischen Schiffschaukel Pirate Ship herumschaukeln lassen, ehe es dann für die ganz mutigen auf den S&S Double Shot geht, der einem gut in die Schulterbügel schießen lässt.

Giant Dipper

Vorbei an der tollen Fassade der Geisterbahn Haunted Castle zieht es uns nun weiter zur 99 Jahre alten Holzachterbahn des Parks, für welche ich die Tour immer und immer wieder anpassen musste, da der Park im September leider nur noch selten seine Fahrgeschäfte öffnete; dem Giant Dipper.

Die Fahrt auf dem Giant Dipper beginnt sogleich mit der Einfahrt in einen etwas längeren Tunnel, woraufhin der Lift der Anlage erreicht wird. Nach der etwa 20m hohen ersten Abfahrt geht es direkt in eine große Wendekurve, welche jedoch eine recht steile Ein- und Ausfahrt bietet. Direkt im Anschluss rasen wir über einen großen Hügel und sogleich über einen Double Up. Mit bestem Blick auf den Beach Boardwalk fahren wir jetzt über eine Gerade just oberhalb der Bremsstrecke, ehe wir in einer immer steiler werdenden Kurve erneut Schwung holen. Parallel zum bereits erlebten Track rasen wir nun über eine Reihe feinster Airtimehügel, bevor wir unsere Fahrtrichtung erneut ändern. Mit weiterhin konstant hoher Geschwindigkeit rasen wir erneut durch durch das Gebälk und über mehrere astreine Airtimehügel, ehe wir in der Bremsstrecke zum Stehen kommen.

Auch wenn ich bereits im Vorfeld gehört habe, dass der Giant Dipper eine echt erstklassige Holzachterbahn ist, so habe ich nicht erwartet, dass diese meine bislang liebste 100 Jahre alte Holzachterbahn – den Big Dipper aus dem englischen Vergnügungspark Blackpool Pleasure Beach – gnadenlos die Show stiehlt. Diese Bahn ist schlichtweg eine klasse für sich und meine bis dato liebste Holzachterbahn in den Vereinigten Staaten.

Rock-O-Plane

Vorbei an den Afterburner Fireball, führt uns der Weg nun zu einer Perle der amerikanischen Ingenieurskunst: dem Eyerly Rock-O-Plane aus dem Jahre 1954. Dieses Fahrgeschäft erinnert sehr an ein klassisch amerikanisches Riesenrad; dank der Arretierbremse kann man hier jedoch seine Gondeln in Position halten, wodurch auch Loopingfahrten möglich sind oder aber man nutzt die Bremse und verlagert seinen Körper ein wenig, um die Gondel immer weiter aufzuschaukeln, woraufhin auch mehrere Überschläge hintereinander möglich sind. Ein toller Spaß, welchen man so leider nicht in Europa erleben kann.

Logger’s Revenge

Die zweite große Attraktion auf dem Santa Cruz Beach Boardwalk ist die große Arrow Wildwasserbahn Logger’s Revenge, welche quasi als Backdrop für den hinteren Parkbereich fungiert und diesen maßgeblich prägt. Unterhalb der hoch aufgeständerten Strecke befinden sich mehrere Fahrgerschäfte, darunter der Scheibenwischer Moby Dick oder der Round-Up Cyclone. Auch der Zugang zur Kinderachterbahn Sea Serpent befindet sich direkt unterhalb der Fahrstrecke der Wildwasserbahn.

Sea Serpent

Die kleine Achterbahn Sea Serpent hat es faustdick hinter ihren Augen, was vor allem aus ihrer Hanglage und der an das Terrain angepassten Fahrt liegt. Typisch für amerikanische Kinderachterbahnen besteht der Track hauptsächlich aus engen Kurvenfahrten und ziemlich abgefahrenen Hügeln.

Cave Train, Ghost Blasters und WipeOut

Interessanterweise ist der Santa Cruz Beach Boardwalk Heimat vieler Themenfahrten, zwei davon befinden sich eine Ebene unterhalb des Boardwalks. Neben dem klassischen Cave Train, findet man hier auch die interaktive Themenfahrt Ghost Blasters. Ebenfalls auf dieser Ebene befindet sich der Zugang zum Indoor Break Dance WipeOut.

Bilder Santa Cruz Beach Boardwalk

Fazit Santa Cruz Beach Boardwalk

Der Santa Cruz Beach Boardwalk war ein ziemlich cooler Auftakt für meine diesjährige Achterbahntour durch Kalifornien und Nevada. Der Park hat einen ähnlichen Vibe wie der Blackpool Pleasure Beach und eine ähnlich coole Atmosphäre, wodurch mir der Park echt gut gefallen hat. Wo ich bei diesem Besuch leider nur einige wenige Tickets nutzte, so würde ich gerne wiederkommen um einen Tag am Strand, samt Wristband für den Freizeitpark, zu erleben.

 

Was denkst du über den Vergnügungspark Santa Cruz Beach Boardwalk? Schreib sie einfach hier in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social Media Kanäle:

 

          


Klicke hier für den nächsten Bericht der California Adventure Tour