Der FirleFranz im Bayern-Park

Vorwort

Seit meinem letzten Besuch im Bayern Park hat sich einiges getan. Nicht nur, dass sich der Freizeitpark mit einem großen und schönen Eingangsbereich deutlich repräsentativer präsentiert, es gibt auch drei Attraktionen, die sich sehen lassen können. Die größte davon ist natürlich der über 100 Meter hohe Freifallturm Voltrum, der eher für die ganz Wagemutigen gedacht ist. Für die ganze Familie gibt es das Duell der Adler und die verrückte Familienachterbahn FirleFranz.

Duell der Adler

Gleich nach dem Betreten des Freizeitparks stößt man auf das Duell der Adler. Der Gerstlauer Sky Fly ist ein tolles Familienkarussell, bei dem man seine eigene Fahrt selbst gestalten kann. So kann man durch die Stellung der Flügel an der Gondel eine eher ruhige Fahrt oder eine wilde Fahrt mit vielen Überschlägen erleben. Ein Counter zählt diese und ermöglicht einen abschließenden Vergleich.

FirleFranz

Mir gefällt der neue Stil im Bayern-Park, der bei der neuen Familienachterbahn FirleFranz richtig gut zur Geltung kommt. Die Achterbahn mit dem offenen Ende, das der Zug sowohl vorwärts als auch rückwärts durchfährt, ist ein interessantes Feature.

Die Fahrt selbst beginnt mit einem leichten Reibradstart rückwärts aus der Station heraus, wobei man die Spirale etwa zur Hälfte erklimmt. Vorwärts wird noch einmal beschleunigt, dann geht es über die Weiche und in die Kurve. Diese führt uns dann auf einen Hügel, den wir allerdings etwas langsam befahren. Nach dem großen Drop folgt eine Bayernkurve. Eine weitere Kurve führt uns dann in den zweiten Startbereich, der hier als zusätzliche Bremszone dienen würde, wenn die Weiche nicht richtig gestellt wäre. Wir beschleunigen jedoch und fahren nach einem kurzen Anstieg in eine Helix. Nachdem wir die Weiche ein zweites Mal passiert haben, geht es vorwärts durch die Station bis zum Ende der Spirale, was vor allem im vorderen Teil des Zuges ein interessantes Erlebnis ist. Nun wird die Weiche ein zweites Mal gestellt und wir durchfahren die gerade erlebte Strecke etwas schneller rückwärts. Ein tolles Gefühl und mein Highlight der Fahrt.

Der FirleFranz ist eine wirklich gute Familienachterbahn mit einem cleveren Layout, das die vermeintlich kurze Strecke zu einer deutlich längeren Fahrt werden lässt. Zwar ist die Vorwärtsfahrt etwas sanfter, dafür überzeugt die rasante Rückwärtsfahrt umso mehr. Alles in allem eine wirklich tolle Familienachterbahn aus dem Hause Gerstlauer.

Voltrum

Der große Voltrum-Fallturm ist mein Favorit unter den drei neuen Attraktionen. Er bietet eine fantastische Aussicht auf die Umgebung und einen ebenso fantastischen Drop. Die Thematisierung der Fahrt gibt ihr ein ganz besonderes Gefühl, das in Europa bisher nur Scream im Heide Park erreicht hat. Dadurch wirkt der Turm insgesamt wertiger und nicht wie eine temporäre Ergänzung wie in vielen anderen Freizeitparks. Kurzum, eine wirklich tolle Anlage.

Bilder Bayern-Park

Fazit Bayern-Park

Der Bayern-Park ist auf einem wirklich guten Weg. Ich bin gespannt, mit welchen Attraktionen die noch freien Flächen im Park gefüllt werden. Sehr gefreut hat mich auch, dass mein größter Kritikpunkt bei meinem letzten Besuch offenbar nicht mehr zutrifft. Das Personal hier war sehr freundlich, besonders der nette Mitarbeiter, der die Gäste morgens an die richtige Kasse geleitet hat. Das ist top und hat mir insgesamt einen sehr positiven Eindruck vermittelt.

 

Was denkst du über die Neuzugänge im Bayern Park? Schreib es einfach hier unter dem Bericht in das Kommentarfeld oder in unsere Social Media Kanäle:

 

          


Eine Fahrt auf Flotter Otto und Looping Alois

Flotter Otto und Looping Alois

Auf meiner diesjährigen Ostertour nutzte ich den Nachmittagseintritt im Skyline Park, um die Neuheiten des letzten Jahres zu testen.

Die größere der beiden Neuheiten nutzt die Station der ehemaligen Bob Racing Attraktion weiter, allerdings nicht deren Fläche. Diese liegt nun größtenteils brach und lässt den Verlauf der ehemaligen Bobkartbahn noch erahnen. Die Strecke der neuen Familienachterbahn Flotter Otto verläuft dabei parallel zum Stationsgebäude. An beiden Enden dreht man jeweils eine Runde in einer Helix, das war’s dann leider auch schon. Wie viele Parkbesucher bemerkten, ist die Bahn kein würdiger Ersatz. Für kleine Kinder ist sie aber eine sehr gute Einstiegsachterbahn.

Die zweite Neuheit ist das Überschlagskarussell Looping Alois. Theoretisch kann man den Verlauf der Attraktion selbst steuern, d.h. ob man auf und ab fährt und sich seitlich überschlägt. Leider wird die Anlage im Skyline Park im Automatikmodus betrieben, so dass sich jeder Fahrgast unweigerlich und gegen seinen Willen überschlägt. Das ist zwar nicht unangenehm, aber auch nicht besonders schön. Ohne Interaktivität ist die Anlage für viele Besucher einfach nicht attraktiv.

Bilder Skyline Park

Fazit Skyline Park

Insgesamt macht der Park einen schlechteren Eindruck als bei meinem letzten Besuch. Es gibt zwar wieder mehr Attraktionen, aber an anderen Stellen blättert der Lack ab. Das sieht man vor allem an der Fassade und an einigen Figuren der Geisterschlange, die mittlerweile einfach verwittert sind. Auch der Fischer beim Sky Rafting wirkt eher abschreckend als einladend, ebenso wie viele Wegdekorationen im Park. Das ist Schade, denn eigentlich hat der Park viel Potential.

 


Was ist deine Meinung zu Flotter Otto und Looping Alois? Schreib sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social Media Kanäle:

          


Erlebnispark Schloss Thurn



Freizeitpark:Erlebnispark Schloss Thurn (seit 1975)
Adresse:Schloßplatz 4
91336 Heroldsbach
https://www.schloss-thurn.de/
Betrieb:Fam. Bentzel-Sturmfeder-Horneck

Schloss ThurnErlebnispark Schloss Thurn in der kleinen Gemeinde Heroldsbach, Bayern, ist ein mittelgroßer Freizeitpark in Deutschland. Der 1975 in den Gärten eines barocken Lustschlosses eröffnete Tier- und Freizeitpark bietet eine solide Auswahl an familienfreundlichen Fahrgeschäften, interessanten Attraktionen und atemberaubenden Shows.

 
 
 

Highlights des Tier- und Freizeitparks

 




 

Ritterturnier

Was für ein Tjost

 


Schloss Thurn

 

Steampunk VR-Scooter

Das fantastische Autoscooter-Erlebnis

 


VR Achterbahn

 

VR-Achterbahn

Eine schöne Familien-Achterbahn mit VR-Option