Geschwind unterwegs auf dem Minifigure Speedway

Legoland Windsor

Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Legoland Windsor. Seit meinem letzten Besuch wurden im Park einige Attraktionen eröffnet – die meisten davon gibt es nur in diesem Legoland-Park.

Lego Ninjago World

Lego Ninjago The Ride

Lego Ninjago The Ride ist die erste interaktive Themenfahrt, bei der die Fahrgäste nur mit den Händen zielen. Das Fahrsystem verwendet eine Reihe von Sensoren, um die Bewegungen der Hände zu erfassen. Je nach Höhe der Hände und dem Winkel zum Sensor wird die Handbewegung interpretiert und ein farbiger Punkt erscheint auf dem Bildschirm, sodass man weiß, wohin man gerade zielt. Der gesamte Vorgang ist nicht sehr intuitiv, sodass man mit wildem Herumfuchteln tatsächlich viele Punkte erzielen kann. Auf den vielen Bildschirmen, an denen man vorbeikommt, kann man seine Bewegungen verfeinern. Alles in allem ist Lego Ninjago The Ride eine sehr solide und unterhaltsame Attraktion.

Lego Mythica

Da der zweite Lego-Film leider ein Flop war, beschloss die Merlin Entertainments Group, anstelle eines Themenbereichs, der auf dem Film basiert, die Marke Lego Mythica für das Legoland Windsor zu schaffen. Der Themenbereich Lego Mythica umfasst das Flying Theater „Flight of the Sky Lion“, die beiden sehr unterhaltsamen Familien-Freifalltürme „Fire & Ice Freefall“ und die neu gestaltete Jet-Ski-Attraktion „Hyda’s Challenge“.

Flight of the Sky Lion

Im echten Lego-Stil nimmt dich der „Flight of the Sky Lion“ mit auf ein farbenfrohes Abenteuer durch die verschiedenen Reiche von Lego Mythica. Während der wilden Fahrt ist viel los, vor allem, weil jedes Wesen mit einem kämpfen will. Die Fahrt selbst sieht gut aus, hat einige rasante Bewegungen und erzählt eine leicht verdauliche Geschichte – aber das war’s auch schon. Wenn die Warteschlange kurz ist, ist eine Fahrt mit dem „Flight of the Sky Lion“ eine klare Empfehlung.

Lego City

Lego City: Deep Sea Adventure

Die Themenfahrt „Lego City: Deep Sea Adventure“ kombiniert zwei der Kernmarken von Merlin Entertainment: Lego und Sealife. Die Fahrt durch das Aquarium ist daher ziemlich beeindruckend und eine coole Art, das Treiben in dem großen Wasserbecken um einen herum zu beobachten.

Haunted House Monster Party

Während Legoland Billund alle mit einer Gruselfahrt mit kleinem Fallturm überraschte, setzte Legoland Windsor auf Familienfreundlichkeit und lud alle zur Monsterparty ein. Hier betreten die Gäste einen großen Raum, der sich auf den Kopf stellt. Natürlich ist dies nur eine optische Täuschung, da sich die Fahrt selbst nur um etwa 30° nach hinten und vorne neigt.

Die „Haunted House Monster Party“ ist eine schöne Ergänzung für Legoland Windsor und ein einzigartiges Mad House mit einer sehr coolen Atmosphäre. Hoffentlich werden wir diese Attraktion in Zukunft auch an anderen Legoland-Standorten sehen.

Duplo Valley

Duplo Dino Coaster

Der Duplo Dino Coaster ist die kleinste Achterbahn im Legoland. Sie hat einen ovalen Streckenverlauf mit sanften Gefällen und Kurven. Die Fahrt selbst macht Spaß und ist eine großartige Möglichkeit, als Kleinkind in die Achterbahnkarriere zu starten.

Bricktopia

Minifigure Speedway

Hoch über dem Duplo Valley befindet sich die große Familienachterbahn Minifigure Speedway. Die Bahn verfügt über zwei duellierende Strecken, die jeweils eine Vorwärts- und eine Rückwärtsfahrt ermöglichen. Beide Strecken bestehen aus einer Reihe von engen Kurven mit einem sanften Hügel dazwischen. Obwohl die Fahrt selbst sehr familienfreundlich ist, hat die neue Zierer-Achterbahn es dennoch in sich, insbesondere bei der Rückwärtsfahrt.

Der Minifigure Speedway ist eine großartige Ergänzung für Legoland Windsor und eine ganz besondere Premiere für den Achterbahnhersteller Zierer. Es wäre toll, ähnliche Fahrgeschäfte an anderen Legoland-Standorten auf der ganzen Welt zu sehen.

Bilder Legoland Windsor

Fazit Legoland Windsor

Es ist schön zu sehen, dass Merlin Entertainments immer noch in einige seiner Parks investiert. Obwohl die Präsentation der Fahrgeschäfte etwas besser sein könnte – insbesondere der Legoland Speedway und die Haunted House Monster Party wirken etwas einfallslos und trist – haben die Erweiterungen der letzten 10 Jahre das Angebot dieses beliebten Freizeitparks erheblich bereichert. Es wird interessant sein zu sehen, was die Zukunft bringt, insbesondere da ein großes Grundstück, auf dem sich einst die Wasserbahn Vikings River Splash befand, bald verfügbar sein wird.

 

Was hältst du von den Neuheiten der letzten 10 Jahre im Legoland Windsor? Schreib es einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social-Media-Kanäle:

 

     


Klicke hier, um zur Übersichtsseite von Legoland Windsor zu gelangen.

Legoland Windsor



Freizeitpark:Legoland Windsor (ab 1996)
Windsor Safari Park (1969 - 1992)
Teil des Resorts Legoland Windsor Resort
Adresse:Winkfield Road
SL4 4AY
Windsor
https://www.legoland.co.uk
Betrieb:Merlin Entertainments Group


Legoland Windsor, in der Nähe der englischen Hauptstadt London, ist derzeit der meistbesuchte Freizeitpark Großbritanniens. Der zur Merlin Entertainments Group gehörende Freizeitpark bietet eine Vielzahl an familienfreundlichen Fahrgeschäften, die alle ein wenig aussehen, als wären sie mit Lego zusammengebaut worden.

Durch seine besondere Hanglage bietet der Park ein sehr interessantes Layout, das sowohl von den Fahrgeschäften, als auch von allen anderen Attraktionen, wie dem Miniland, perfekt genutzt wird.

 
Berichte

Geschwind unterwegs auf dem Minifigure Speedway
Ein Besuch im Legoland Windsor

 



Fun Fact #1: Das Legoland Windsor wurde auf dem Gelände des Windsor Safari Parks errichtet.

Fun Fact #2: Das Legoland Windsor ist das zweite Legoland, das von Lego selbst betrieben wurde. In Sieksdorf in Schleswig-Holstein, gab es schon vorher ein weiteres Legoland.

Fun Fact #3: Vom Legoland Windsor hat man einen hervorragenden Blick auf Windsor Castle.


 
 
 

Highlights des Freizeitparks

 




 

Dragon

Die große Familienachterbahn

 


 

 

Dragon’s Apprentice

Die kleine Familienachterbahn

 


 

Haunted House Monster Party

Party die ganze Nacht

 



 

Lego Ninjago The Ride

Das Ninja-Training

 


 

Minifigure Speedway

Rasant den Berg hinab

 


 

Miniland

Die Welt in Miniatur erkunden

 


Ein Besuch im Legoland Windsor

Legoland Windsor

Legoland Windsor ist nach Alton Towers der beliebteste Freizeitpark der Merlin Entertainments Gruppe in Großbritannien, weshalb immer mit langen Warteschlangen zu rechnen ist. Die Lage auf einem Hügel mit Blick auf das Windsor Castle in der Ferne verleiht dem Park eine besondere Ausstrahlung.

Von hier oben schlängeln sich einige Wege hinunter, die ähnlich wie im Freizeitpark Tolk-Schau sogar Rutschen nach unten bieten. Die interessanteste Möglichkeit, diesen Berg ohne Anstrengung hinabzusteigen oder besser gesagt zu bezwingen, ist eine Fahrt mit der Standseilbahn Hill Train, von der aus man einen guten Blick auf die Raftinganlage Vikings River Splash hat.

Vikings River Splash

Diese Anlage ist durch den aufgesetzten Kanal nicht gerade als Schönheit zu bezeichnen, aber der Blick von den unteren Ebenen des Parks ist schon etwas Besonderes, denn Raftingboote, die mehrere Meter über einem durch einen Kanal fahren, sieht man nicht alle Tage. Vom Wasserstand her sah die Anlage ziemlich nass aus, was selbst in England ein Wunder ist.

Jolly Rocker

Folgt man dem Weg vom Rafting hinunter, gelangt man vorbei an einem Labyrinth und Zierer Kontiki in den Piratenbereich des Parks, wo ein alter Bekannter aus der Heide seine Runden dreht. Neben dem HUSS Pirat Jolly Rocker gibt es hier eine Teetassenbahn und die Wildwasserbahn Pirate Falls Dynamite Drench. Darüber hinaus gibt es großzügige Spielmöglichkeiten für die kleinen Gäste.

Knight’s Quest und Dragon’s Apprentice

Wer zumindest ein wenig Adrealin sucht, wird in Knight’s Kingdom fündig, denn hier gibt es neben der beliebten Foltermaschine Knight’s Quest – einem eher unbequemen Old Train der Firma Mack Rides – die beiden Achterbahnen Dragon und Dragon’s Apprentice. Während Dragon’s Apprentice eine nette Kinderachterbahn mit einer Abwärtshelix und leichten Kurven ist, ist Dragon’s Apprentice eine recht seltsame und gleichzeitig interessante Familienachterbahn. Beide Achterbahnen stammen, wie viele andere Fahrgeschäfte im Legoland Windsor, von der englischen Firma WGH Transportation.

Dragon

Der Dragon erinnert damit ein wenig an die legendäre Achterbahn The Ultimate in Lightwater Valley, ohne jedoch deren Höhe und Fahrzeit zu erreichen. Die Fahrt beginnt mit dem bereits von anderen Drachenachterbahnen bekannten Themenfahrtabschnitt, wo es gegen Ende ohne rasanten Sturz oder Abschuss in Richtung Lifthill geht. Dieser ist durch die Bleche am Catwalk nicht besonders leise und bietet unnötigerweise eine kurvige Streckenführung. Es folgt der erste Drop mit anschließender Achterkurve, bis man wieder in einem kurvigen Lift unter dem anderen durchfährt und wieder etwas an Höhe gewinnt. Mit der gesammelten Energie durchquert man nun einen Tunnel, um anschließend wieder eine Acht zu fahren. Gebremst wird auch hier durch Reibräder, die wiederum auf einem kurvenreichen Hügel installiert sind.

Während der Drache in Billund durch seinen schnellen Verlauf und die starke, an einen Abschuss erinnernde Beschleunigung nach dem Darkride-Teil überzeugen kann und der Drache im Legoland Deutschland durch seine vergleichsweise gewaltigen Ausmaße und die doch recht abrupte erste Abfahrt besticht, fällt es dem Drachen in Windsor eher schwer, etwas Besonderes vorzuweisen. Obwohl die Fahrt an sich kindgerecht ist und durch die etwas abrupteren Kurvenübergänge durchaus Spaß macht, bietet der Drache eine mehr oder weniger ereignislose Fahrt, die dann auch noch gerne durch Lifthügel unterbrochen wird.

Laser Raiders

Folgt man den Wegen, so findet man im ägyptischen Themenbereich Kingdom of the Pharaos mit den Laser Raiders ein weiteres Highlight, für das man gerne etwas länger anstehen darf. So gerne ich die Anlage von Sally ausprobiert hätte, so schnell verging die mir verbleibende Zeit im Park. Aufgrund des allgemeinen Verkehrsaufkommens rund um London an diesem Tag und des großen Andrangs im Legoland Windsor konnte ich nur die beiden Achterbahnen, das Miniland, den Hill Train und den neuen 4D-Film besuchen.

Die besonderen Attraktionen des Legoland Windsor

Abgesehen vom üblichen Legoland Repertoire kann man im Legoland Windsor einige Besonderheiten entdecken. So kann man in der Digger Challenge beispielweise einen richtigen Bagger steuern, auf dem Duplo Valley Airport seinen Hubschrauber am Stiel hoch und runter bewegen bzw. drehen, mit den Raft River Racer mit einem Schlauchboot eine kurvige Stecke nach unten rutschen, in der Märchenfahrt Fairytale Brook vorbei an gut animierten Legomodellen fahren oder im Atlantis Submarine Voyage in U-Booten durch ein Sealife Center fahren.

Miniland

Während sich die Kinder im Duplo-Wasserbereich austoben, können die Erwachsenen im Miniland die Lego-Modelle bewundern. Dieses ist sehr schön gestaltet und kann neben Modellen aus Großbritannien auch Modelle aus Frankreich und den Niederlanden vorweisen. Star Wars Modelle wird man in diesem Teil des Parks nicht finden, diese haben glücklicherweise eine eigene Ausstellung in der Nähe des Eingangs.

The Legends of Chima 4D

Im 4-D Kino des Parks wird neben einem Agentenfilm auch ein Film der neuen Produktserie The Legends of Chima der Firma Lego gezeigt. Da Lego mit ihren Serien schon gezeigt hat, wie man richtig animiert, war ich auf diesen Film halbwegs gespannt, auch wenn ich von der Materie nicht so viel Ahnung hatte und mir ein Ninjago-Film sicher mehr zugesagt hätte. Die Animationen waren sehr sauber und der 3D Effekt war wirklich so klar, wie ich es noch nie in einem Kino gesehen habe. Die anderen Effekte waren alle gut auf den Film abgestimmt, so dass man sich den Film auf jeden Fall anschauen sollte, wenn man mit größeren Wassermengen umgehen kann und dem Genre Animationsfilm nicht unbedingt abgeneigt ist.

Fazit Legoland Windsor

Legoland Windsor ist ein Park, der mich sehr überrascht hat. Durch die Lage in einem Tal bietet dieser Park ganz ungewöhnliche Ausblicke und weiß diese dennoch für sich zu nutzen. Alles wirkt harmonisch aufeinander abgestimmt, wenn auch etwas enger bebaut als in anderen vergleichbaren Parks. Kleinkinder bis zu einem gewissen Mindestalter haben hier allerlei Möglichkeiten sich auszutoben, was auch großzügig angenommen wird.

 

Was ist deine Meinung zum Legoland Windsor?  Schreib sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besuche unsere Social Media Kanäle:

 

     


Klicke hier, um zur Übersichtsseite von Legoland Windsor zu gelangen.