Port Aventura Park in Salou ist einer der größten Freizeitparks des Landes. Er ist Teil des Erlebnisresorts Port Aventura World. Der ursprünglich von einem Konsortium aus spanischen Investoren und Anheuser-Busch geplante Freizeitpark eröffnete im Jahr 1995 zum ersten Mal seine Pforten. In der Bauphase steigte zudem die englische Tussauds Group ein, die 40% der Anteile und das spätere Management übernahmen. 1997 übernahmen die Universal Studios die Anteile der Tussauds Group. Es folgten zahlreiche Namensänderungen und der Ausbau zum Erlebnisresort. 2004 verkauften NBC Universal und Anheuser-Busch ihre Anteile am Park an die spanische Bank La Caixa, die fortan fast 100% der Anteile hielt. Seit Ende 2009 beteiligt sich die Investmentgesellschaft Investindustrial am Park.
Im Port Aventura Park stehen einige der besten Achterbahnen Europas, wie z.B. die Holzachterbahn Stampida oder der Hyper Coaster Shambhala. Darüber hinaus bietet der Park eine sehr große Anzahl an familienfreundlichen Fahrgeschäften, atemberaubenden Wasserfahrten und eine große Anzahl wirklich sehenswerter Shows.
Fun Fact #1: Das Gelände am Rande der Stadt Salou war einer der möglichen Standorte für das europäische Disneyland Resort, wurde jedoch auf Grund der schwächeren Infrastruktur gegenüber der Stadt Paris verworfen.
Fun Fact #2: Ursprünglich sollte eine Achterbahn ähnlich dem Loch Ness Monster aus dem US-amerikanischen Freizeitpark Busch Gardens Europe das Gesicht des Parks prägen. John Wardley von der Tussauds Group wusste dieses jedoch zu verhindern, woraufhin die Achterbahn Dragon Khan in Auftrag gegeben wurde.
Port Aventura Park in Salou ist einer der größten Freizeitparks des Landes. Er ist Teil des Erlebnisresorts Port Aventura World. Der ursprünglich von einem Konsortium aus spanischen Investoren und Anheuser-Busch geplante Freizeitpark eröffnete im Jahr 1995 zum ersten Mal seine Pforten. In der Bauphase steigte zudem die englische Tussauds Group ein, die 40% der Anteile und das spätere Management übernahmen. 1997 übernahmen die Universal Studios die Anteile der Tussauds Group. Es folgten zahlreiche Namensänderungen und der Ausbau zum Erlebnisresort. 2004 verkauften NBC Universal und Anheuser-Busch ihre Anteile am Park an die spanische Bank La Caixa, die fortan fast 100% der Anteile hielt. Seit Ende 2009 beteiligt sich die Investmentgesellschaft Investindustrial am Park.
Im Port Aventura Park stehen einige der besten Achterbahnen Europas, wie z.B. die Holzachterbahn Stampida oder der Hyper Coaster Shambhala. Darüber hinaus bietet der Park eine sehr große Anzahl an familienfreundlichen Fahrgeschäften, atemberaubenden Wasserfahrten und eine große Anzahl wirklich sehenswerter Shows.
Fun Fact #1: Das Gelände am Rande der Stadt Salou war einer der möglichen Standorte für das europäische Disneyland Resort, wurde jedoch auf Grund der schwächeren Infrastruktur gegenüber der Stadt Paris verworfen.
Fun Fact #2: Ursprünglich sollte eine Achterbahn ähnlich dem Loch Ness Monster aus dem US-amerikanischen Freizeitpark Busch Gardens Europe das Gesicht des Parks prägen. John Wardley von der Tussauds Group wusste dieses jedoch zu verhindern, woraufhin die Achterbahn Dragon Khan in Auftrag gegeben wurde.
Highlights des Freizeitparks
Dragon Khan
Eine wahrhaft intensive Achterbahnfahrt
El Diablo
Lifthill: The ride
Furios Baco
Ein toller Launch Coaster; zumindest in der ersten Reihe