Fantasy Island



Freizeitpark:Fantasy Island (seit 1995)
Adresse:Sea Lane
PE25 1RH
Ingoldmells
https://www.fantasyislandresort.co.uk/
Betrieb:Mellors Group

OdysseyFantasy Island, in Ingoldmells bei Skegness ist ein englischer Indoor- und Outdoor-Vergnügungspark, der sich um Europas größten Wochenmarkt, den Ingoldmells Market, herum befindet. Der 1995 eröffnete Themenpark beherbergt die großen Vekoma-Achterbahnen Millennium und Odyssey.

 
 
 

Highlights des Freizeitparks

 




Fantasy Island
 

 Harrington Flint’s Island Adventure’s

Eine großartige Themenfahrt

 


 

Millennium

Die super smoothe Vekoma Loopingachterbahn

 


Odyssey

 

Odyssey

Ein riesiger Suspended Looping Coaster

 


Botton’s Pleasure Beach



Freizeitpark:Botton's Pleasure Beach (seit 1927)
Adresse:Grand Parade
PE25 2UQ
Skegness
https://www.pleasurebeachskegness.co.uk
Betrieb:Fam. Botton

PirateBotton’s Pleasure Beach, in Skegness ist ein englischer Vergnügungspark. Der 1927 eröffnete Park beherbergt eine Vielzahl von Fahrgeschäften – darunter vier Achterbahnen – und drei große Spielhallen.

 
 
 

Highlights des Freizeitparks

 




Freak Out

 

Freak Out

Ein schwungvolles Erlebnis

 


Queen Bee

 

Queen Bee

Der einzige Suspended Big Apple

 


 

Rockin Roller

Ein erhöhter Spinning Coaster

 


Auf Studio Tour im Movie Park Germany

Studio Tour

Seit nun mehr als 30 Jahren steht Bottrop-Kirchhellen für Hollywood made in Germany. Das erste Studio vor Ort war Bavaria Film, die mit dem Bavaria Filmpark ein Blick hinter die Kulissen ermöglichen wollten. Nur wenigen Jahre später kam Warner Bros. in den Ruhrpott und mit ihm ein Best Off der beliebten Freizeitparks der Village Roadshow (Sea World, Warner Bros. Movie World) an der Gold Coast in Australien. Zusätzlich errichtete man mehrere Sound Stages, die der Besucher, während der Film Studio Tour besichtigen konnte. Diese wurden anfangs auch tatsächlich für Film- und TV-Produktionen genutzt und dienen heute hauptsächlich dem Park als Lagerfläche.

Um ein wenig an die alten Zeiten anzuknüpfen bietet der Movie Park Germany nun ebenfalls eine Studio Tour an. Diese spielt jedoch in den fiktiven MPG Studios, die sich vor allem durch ihre B-Movies vom Regisseur Steven Thrillberg auszeichnen. Begleitet auf unserer Tour werden wir vom Assistenten Andy und der animierten Filmklappe S.A.M., welche stark an die Microsoft Office Assistant der späten 90er Jahre erinnert und leider auch genauso animiert ist. Erdacht hat sich die Geschichte IMAmotion, welche bereits die Wasserfahrt Excalibur – Secrets of the Dark Forest mit Media Content bespielt haben und durch ihre Soundtracks bereits länger mit dem Park zusammenarbeiten. Die Hardware der Attraktion stammt derweil von den liechtensteiner Achterbahnspezialisten Intamin Amusement Rides. Der Multi Dimension Coaster zeichnet sich durch eine kurzweilige Fahrt auf, die perfekt auf das Familienpublikum des Parks ausgerichtet ist.

Nach einer kurzen Fahrt durch das Archiv führt uns Sam gleich auf das erste Set hinauf. Das ruhig wirkende Wohnzimmer befindet sich sogleich mitten in einem Wirbelsturm. Als das Dach weggerissen wird werden wir durch Reibräder beschleunigt. Rückwärts fahren wir dann einen kurzen Streckenabschnitt entlang, ehe wir uns auch schon in der nächsten Szene befinden. Durch Steven Thrillberg als Komparsen am Set auserkoren geht es nun durch das Set einer amerikanischen Großstadt, wo wir uns ein Rennen mit einem Sportwagen liefern. Nach einer Kurve und einem kleinen Anstieg führt uns der Weg aus der Halle heraus, wo wir dann über den Vorplatz der MPG Studios fahren. Ein paar Schlenker später fahren wir auch wieder in das Studio hinein, wo uns nach kürzester Zeit das optisch beeindruckendste Set der Studio Tour erwartet. Vorbei an King Kong rasen wir leider auch schon gleich in die Schlussbremse untermalt vom hiesigen Filmorchester hinein.

Die Studio Tour ist eine wirklich nette Familienachterbahn mit einer sehr großen Liebe zum Detail. Die drei Hauptszenen sind nicht überladen, was die Fahrt in Summe sehr stimmig macht. Die zusätzlichen Details am Wegesrand, die von den vergangenen 25 Jahren des Movie Park Germany zeugen sind ein nettes Easter Egg für jeden Fan des Freizeitparks.  

Version Horrorwood Studios

Zu Halloween gibt es zum Abend hin eine FSK-16 Fassung des Media Contents, wo die Story um die fiktiven Horrorwood Studios aufgegriffen wird. Diese Fassung ist als saisonales Overlay ganz nett, kommt aber ein wenig halbherzig daher. Eine Fahrt auf dieser Version der Studio Tour ist ein kann, jedoch kein muss.

Bilder Movie Park Germany

 


Was ist deine Meinung über die Studio Tour des Movie Park Germany? Schreib sie einfach hier unter dem Bericht in das Kommentarfeld oder besuche unsere Social Media Kanäle: