Eine Tour durch den Affen- und Vogelpark Eckenhagen

Affen- und Vogelpark Eckenhagen

Nachdem das McPlay Freudenberg verlassen wurde ging es auch schon wieder weiter um den Affen- und Vogelpark in Eckenhagen einen Besuch abzustatten. Da überall in NRW schwarze Gewitterwolken den Himmel verzierten war Ich froh erst mal etwas blauen Himmel über meinen Kopf zu haben als Ich den Park betrat.

Die Gehege machen teilweise einen echt schönen Eindruck und das im Park Hühner frei herumlaufen war auch mal etwas neues, immerhin kannte ich so etwas nur mit freilaufenden Hängebauchschweinen aus dem Wildpark Schwarze Berge.

Nachdem Ich den Berg heruntergefahren bin sah ich auch schon das Objekt meiner Begierde, einen Heege Butterfly, der leider mit 50 Cent zu Buche schlug. In dieser Ecke findet man auch einen weiteren Heege Exoten und weitere Anlagen aus dem Produktkatalog.

Als mein Tourziel erreicht wurde wollte Ich mir dann noch den restlichen Park erkunden, jedoch war das Wetter gegen mich. So vergnügte Ich mich mit einigen Affen und einem Gelbhaubenkakadu, der andauernd ChaChaCha trällerte. So zahm wie der Vogel war, so sehnte er sich anscheinend sehr nach einem Partner. Glücklicher Weise hat er noch keine Schimpfwörter von den Parkgästen aufgegriffen und unterhält einem daher sehr kinderfreundlich.

Kurz darauf brach das Gewitter über mich herab. Der Regen strömte, es hagelte und Blitze gingen in unmittelbarer Nähe zu mir herunter. Da mir diese Situation nicht geheuer war entschied ich mich in Richtung Hamburg aufzubrechen, jedoch nicht ohne mich in der Indoorhalle des Parks etwas zu stärken und der Heege Airtimeschaukel einen Besuch abzustatten.

Als ich den Park verließ schien strahlend die Sonne, doch waren die unbefestigten Wege nun alle sehr matschig, weshalb ich den linken Parkteil mit dem Freigehege für die Affen ausließ.

Bilder Affen- und Vogelpark Eckenhagen

[vls_gf_album id=“9867″]

 

Was ist eure Meinung zum Tierpark Affen- und Vogelpark Eckenhagen?  Schreibt sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besucht unsere Social-Media-Kanäle:

 

          


Ein Zwischenstopp im McPlay Freudenberg

McPlay Freudenberg

Das McPlay Freudenberg im südwestfälischen Freudenberg ist nicht nur ein Park der Socken unter seinen Attraktionen listet, sondern auch ein Kinderparadies wo Erwachsene ihre, an ADHS leidenden, Kinder spielen lassen und nach etwas Kaffee und Kuchen völlig ausgeschöpft wieder abholen.

Im Grunde daher für einen Erwachsenen, kinderlosen Menschen ziemlich unattraktiv, würden nicht zwei Achterbahnen in diesem Park stehen. Der Eintrittspreis liegt hier bei drei Euronen für die Erwachsenen und sieben Euros für die kleinen, weshalb der Park ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat, welches ich so gerne bei anderen Parks auch sehen möchte.

Die Heege-Fahrgeschäfte

Die für die Achterbahn- und Freizeitparkfans relevanten Anlagen stammen aus dem Hause Visa Sbf und dem halben Heege Produktkatalog. So kann man hier den äußerst seltenen Heege Loopingstar, eine Runde intensive Airtime auf der Kometenschaukel genießen, oder gar mit den Nautic Jet und dem Butterfly eine Runde drehen.

Achterbahn

Bei der größeren Achterbahn im McPlay Freudenberg handelt es sich um einen Mine-Train Coaster des Herstellers SBF Visa. Statt Loren bietet diese kleine Achterbahn Flugzeuge als Wagen, die über den Streckenverlauf in Form einer simplen Acht Runde für Runde brettern. Die Anlage fährt sich dabei ziemlich komisch, aber irgendwie doch aufregender als ein Big Apple und ist für so einen Park sicherlich eine gute Bereicherung.

 

Was ist eure Meinung zum kleinen Freizeitpark und Kinderparadies McPlay Freudenberg?  Schreibt sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besucht unsere Social-Media-Kanäle:

 

          


Ein Besuch im Six Flags Herne

Der unter dem Namen Six Flags Herne oder auch Familienpark Herne bekannte Park befindet sich im Revierpark Gysenberg und kann neben einigen kleineren Fahrgeschäften der Firma Heege, eine Trampolin- und Minigolfanlage aufweisen.

Für die Achterbahnfans unter uns ist der Grund eines Besuches hier sicherlich nur der Heege Butterfly; für die Spazierfreudigen gibt es immerhin noch eine schöne Parkanlage zu besichtigen.

 

Was ist eure Meinung zum kleinen Freizeitpark Familienpark Herne aka Six Flags Herne?  Schreibt sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besucht unsere Social-Media-Kanäle: