Erlebnisfelsen Pottenstein



Alpine Coaster:Frankenbob (seit 2003)
Teil des Erlebnisfelsen Pottenstein
(ab 2018)
Rodelmekka Pottenstein
(2016 – 2017)
Sommerrodelbahnen Pottenstein
(bis 2016)
Adresse:Am langen Berge 50
91278 Pottenstein
http://www.sommerrodelbahnen-pottenstein.de
Betrieb:Wiegand Erlebnisberge GmbH

Der Erlebnisfelsen Pottenstein ist einer der Wiegand Erlebnisberge und wird vom Hersteller selbst als Ausstellungsgelände ihrer Anlagen betrieben. Wo anfangs nur die Sommerrodelbahn Frankenrodel die Besucher unterhielt, gibt es heute einen kleinen Vergnügungspark mit Alpine Coaster, Hexenbesen und der imposanten Aussichtsplattform Skywalk.

Fun Fact: Der Zugang zu den Erlebnisfelsen Pottenstein befindet sich nicht mehr auf der Talebene. Die Infrastruktur der Sommerrodelbahnen Pottenstein ist noch vorhanden, wird aber nicht mehr genutzt.

 
 
 

Highlights des Erlebnisbergs

 




 

Frankenbob

Ein Alpine Coaster

 


 

Frankenrodel

Die Sommerrodelbahn des Erlebnisbergs

 


 

Hexenbesen

Eine kleine Hängeachterbahn

 


Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar



Alpine Coaster:Bayerwald Coaster (seit 2008)
Teil des Freizeitparks Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar
Adresse:Grün 10
94379 Sankt Englmar
http://www.sommerrodeln.de
Betrieb:Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar GmbH

Das Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar in Bayern ist ein kleines Ausflugsziel mitten im Bayerwald und Heimat des 1210m langen Alpine Coasters Bayerwald-Coaster des Herstellers Wiegand, welcher eine Höhendifferent von 60m aufweisen kann. Trotz des sehr serpentinartigen Layouts weißt die Strecke eine Vielzahl an Jumps, Wellen und andere spaßige Elemente auf, die eine abwechslungsreiche und spannende Fahrt auf der 890m langen Abfahrt garantieren.

 
 
 

Highlights des Erlebnisbergs

 





 

Bayerwald Coaster

Ein lustiger Alpine Coaster

 



Coastern am Egidi-Buckel

Vorwort

Durch den Wegfall der ersten Wegziele hatten wir mehr Zeit als zuvor geplant, doch unsere Mobiltelefone konnten ihr volles Potential zum Planen weiterer Ziele durch die teilweise eher schlechte Verbindung nicht ausnutzen, so dass der Mountainman zu unserer Hilfe eilen musste. Durch den Helden des Songs von Andreas Gabalier, bzw. dessen Namensvorbild Julian Bergemann, haben wir noch schnell das Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar auf unsere Liste gesetzt, durch eine weitere Runde auf dem Monte Coaster am Monte Kaolino war die Zeit aber bereits stark begrenzt.

Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar

Glücklicher Weise hatte das Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar um kurz vor 18 Uhr noch keinen Kassenschluss und war noch relativ gut besucht, so dass eine Fahrt auf dem Alpine Coaster Bayerwald Coaster noch schnell vollzogen werden konnte.

Bayerwald Coaster

Das von außen stark serpentinartig wirkende Layout der Anlage scheint auf den ersten Blick nicht sonderlich berauschend, dennoch baut die Fahrt relativ schnell an Geschwindigkeit auf. Mehreren schnellen Kurvenwechseln zum Dank wirkt die Fahrt stets rasant, ehe es in den großen Jump geht. Ein Kreisel später folgen mehrere kleinere Wellen bei weitläufigen Kurven ehe es zum Ende der Fahrt kommt.

Der Bayerwald Coaster war die letzte Wiegand Anlage an diesem Tag und eine sehr unterhaltsame noch dazu. Da im nächsten Jahr das Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar um eine Achterbahn aus dem Hause Zierer erweitert wird ist ein Besuch am Egidi-Buckel in naher Zukunft durchaus lohnenswert.

Bilder Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar

 


Was ist eure Meinung zum Wiegand Alpine Coaster Bayerwald Coaster im Rodel- und Freizeitparadies St.Englmar?  Schreibt sie einfach in das Kommentarfeld unter dem Bericht oder besucht unsere Social-Media-Kanäle: